Folgeninhalt
Die Vergangenheit hinterlässt ihre Spuren. Frühe seelische Verletzungen sitzen tief. Nicht jede:r hat optimale Startbedingungen fürs Leben mitbekommen. Belastende Erlebnisse aus Kindertagen hinterlassen Narben, die auch noch im hohen Alter schmerzen und immer wieder aufbrechen können. Ursula Buchfellner wuchs in einem Münchner Barackenviertel auf. Aus der Armuts- und Gewaltspirale konnte sie erst ausbrechen, als sie in den 1970er-Jahren als Model entdeckt wurde. Der Musiker Tom Gabriel Fischer wurde als Kind unter katastrophalen hygienischen Verhältnissen groß, denn seine Mutter hielt zeitweise 90 Katzen in einer kleinen Wohnung. Die Pastorin Susanne Jensen ist durch den eigenen Vater traumatisiert. Von ihm wurde sie ihre gesamte Kindheit über sexuell missbraucht und gequält. Detlev Zander wurde in eine Alkoholiker-Familie hineingeboren, wuchs er in einem pietistischen Kinderheim auf und erlebte dort "die Hölle".
(SWR)
Länge: ca. 30 min.