Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Club

CH, 1985–

Club
SRF
Serienticker
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 19271noch keine Wertungeigene: –
19

Doppeladler, Doppelbürger, Doppelmoral?

Folgeninhalt
Die Geste trübte die Freude über den Sieg: Nach ihren Toren gegen Serbien kreuzten die beiden Nationalspieler mit albanischen Wurzeln, Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka, ihre Hände und imitierten Flügel. Auch Stephan Lichtsteiner, Captain der Schweizer Nationalmannschaft, feierte mit und machte die Geste - den Doppeladler, Wappentier der albanischen Flagge.
Seither streiten sich Fans, Politiker, Kulturschaffende und Journalisten darüber, ob das nun ein «Bubenstreich» war, ein politisches Statement, ein Zeichen der Verbundenheit mit ihrer Herkunft oder der Ausdruck mangelnder Integration.
Wieso erhitzt die Geste derart die Gemüter? Was macht ein Schweizer, eine Schweizerin aus? Und wieso müssen sich unter anderem Nationalspieler mit ausländischen Wurzeln immer wieder anhören, keine «richtigen» Schweizer zu sein?
Unter der Leitung von Barbara Lüthi diskutieren im «Club»:
Ivan Ergic , ehemaliger Captain FC Basel, ehemaliger Nationalspieler Serbien
Bernard Thurnheer, ehemaliger Fussballkommentator SRF
Roger Köppel, Chefredaktor und Verleger «Die Weltwoche»
Thomas Kessler, Integrationsexperte
Jeronim Perovic, Professor für osteuropäische Geschichte
Arber Bullakaj, SP-Stadtparlamentarier Wil SG
(SRF)
Folge "Doppeladler, Doppelbürger, Doppelmoral?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 03.07.2018, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine