Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Campus Doku

D, 2011–

Campus Doku
ARD-alpha
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 35908noch keine Wertungeigene: –
04

Viel zu romantisch - Ist die große Liebe in der Krise?

Folgeninhalt
Liebe und Partnerschaft als Spiegel unserer schnelllebigen Zeit und des Strebens nach Perfektion. Besser allein als mit dem falschen Partner. Davon ist Bettina überzeugt und lebt als Single - wie immer mehr junge Menschen in Deutschland. Dagegen erscheinen Dagmar und Rainer mit ihren fünf Kindern wie der Beweis, dass es sie doch noch gibt: die große, die ewige, die einzigartige Liebe. Soziologen und Paarforscher stellen fest, dass die romantische Liebe für fast alle Deutschen noch immer das Ideal ist. Doch die Realität sind eher Kurzbeziehungen, Lebensabschnittspartner, schnelle Partnerwechsel. Eine Folge veränderter Geschlechterrollen? Ein Spiegel unseres Strebens nach Perfektion? Das Internet gaukelt grenzenlose Möglichkeiten auf dem Partnermarkt vor. An die sieben Millionen Singles sind monatlich auf Online-Portalen aktiv. Das Versprechen: Mit dem richtigen Suchprofil lässt sich auch das passende Pendant finden - Liebe als Frage der Mathematik? Pairfam, eine der bisher größten wissenschaftlichen Studien zu Beziehung und Familie, untersucht, was Liebe scheitern oder gelingen lässt. In Campus DOKU berichten die Forscher über ihre Ergebnisse und darüber, wie die große Liebe auch in der modernen Gesellschaft noch funktionieren kann.
(ARD-alpha)
Folge "Viel zu romantisch - Ist die große Liebe in der Krise?" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 26.10.2011, BR-alpha
TV-Termine