Folgeninhalt
Um sich etwas leisten zu können, leben immer mehr Menschen auf Pump. Beratungsstellen schlagen Alarm, da auch immer mehr jüngere Menschen überschuldet sind. "Campus DOKU" beschäftigt sich mit dem Thema Schulden, zeigt wie Menschen in die Schuldenspirale geraten und wie sie herausfinden können. 56 Prozent der Deutschen haben Schwierigkeiten mit ihren Finanzen. Sind daran nur verführerische Angebote und leicht verfügbare Kredite schuld? Und führt kein Ausweg aus den roten Zahlen? Campus DOKU zeigt am Beispiel einer jungen Münchnerin, wie Menschen in die Schulden geraten und wie sie etwa mit Hilfe einer Schuldnerberatung lernen können, damit besser umzugehen. Hirnforscher untersuchen experimentell, wie Emotionen, etwa durch positive Werbebilder, die Fähigkeit zu vernünftige Entscheidungen stark beeinträchtigen. Psychologen und Wirtschaftswissenschaftler erforschen, was die Bereitschaft zum Geldausgeben steuert. Ist riskantes oder vernünftiges Verhalten nur eine Sache des individuellen Charakters oder ist dabei jeder manipulierbar?
(BR Fernsehen)