Folgeninhalt
Nach den großen Erfolgen im Mozartjahr 2006, 2008 und 2010 ist die Bühne vor dem Wiener Rathaus abermals Schauplatz für den Eurovisionswettbewerb für junge Musiker - eine Koproduktion von EBU (European Broadcasting Union), Wiener Festwochen und ORF. Kandidaten aus ganz Europa, alle nicht älter als 19 Jahre, haben sich für diesen traditionellen Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, gemeldet. Sieben davon werden das Finale, das gleichzeitig die Eröffnung der Wiener Festwochen ist, erreichen. Begleitet werden die jungen Musiker vom ORF Radiosymphonieorchester Wien unter der Leitung seines Chefdirigenten Cornelius Meister.
(ORF)