Folgeninhalt
Die Erde wird nicht umsonst "Blauer Planet" genannt: zwei Drittel ihrer Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die Weiten der Weltmeere beherbergen große Walherden, riesige Manta-Rochen "fliegen" unter Wasser, während daneben Walhaie ruhig dahingleiten. Die Ozeane mit ihren schwankenden Wassertemperaturen und weitreichende Strömungen sind aber auch ein Motor für Wetterphänomene und Klimaeffekte.
(Servus TV)
Länge: ca. 46 min.