Folgeninhalt
Die Spuren der ersten Christen in der Antike führen tief in den römischen Untergrund. Dort erstreckt sich ein Labyrinth von Gängen mit tausenden Grabstellen. Doch bis auf ein paar Knochen sind die meisten Leichname in den Katakomben längst zu Staub geworden. Ganz anders die Überreste der Pharaonen im Alten Ägypten. Fachmännisch mumifiziert lagern rund sechzig davon im Ägyptischen Museum in Berlin.
(Sky)