Folgeninhalt
Das Ebolavirus zählt zu den gefährlichsten Erregern der Welt. 2014 kam es in westafrikanischen Ländern wie Guinea, Liberia und Sierra Leone innerhalb weniger Monate zu einem verheerenden Ausbruch des Ebolafiebers. Dabei fielen dem hochgradig ansteckenden Virus über 11.000 Menschen zum Opfer. In der Dokumentation analysieren Seuchenforscher, warum das Virus so gefährlich ist und wie derartige Ebola-Epidemien in Zukunft verhindert werden könnten.
(ntv)