Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
58

Von der Demokratie in schwierigen Zeiten

Folgeninhalt
In der nacht:sicht spricht Andreas Bönte mit Claus Günther und Shai Hoffmann über die Faktoren, die eine Demokratie bedrohen und fördern, über die Zukunft unserer Gesellschaft und mit welchen Ideen und Plänen sie für den Erhalt der Demokratie für die Zukunft kämpfen wollen. Es sind schwierige Zeiten für die Demokratie. Viele Faktoren beeinflussen und bedrohen sie und wirken sich negativ auf sie aus. Aber wie wäre es ohne eine Demokratie, die uns Menschen in unseren Grundrechten schützt? Claus Günther und Shai Hoffmann befassen sich intensiv mit dem Thema und kämpfen je auf ihre Weise für den Erhalt des demokratischen Systems. Claus Günther ist einer der ältesten Poetry-Slammer Deutschlands, Buchautor und Zeitzeuge der NS-Zeit. Er erlebte als Kind in der Hitlerjugend den Faschismus und weiß, wie leicht der Faschismus Menschen verführen kann. In seinem Buch "Heile, heile Hitler" erzählt er aus seiner damaligen Sicht als Kind über Gedanken, Verwirrungen und den Versuchen, alles verstehen zu wollen. Shai Hoffmann ist Influencer in den Bereichen Nachhaltigkeit, Demokratie, soziales Unternehmertum, Digitalisierung und deutsch-israelische Freundschaft. Er ist Enkel von Holocaustüberlebenden und Mitinitiator der Projekte "Integrationsbus" und "Demokratiebus". Mit dem Demokratiebus fuhr er durch Bayern. Unterwegs traf er Menschen mit unterschiedlichsten Anschauungen, denen er bedingungslos zuhörte und mit ihnen diskutierte. Das Ziel der Aktion Shai Hoffmanns und des Bayerischen Bündnis für Toleranz: Menschen sollen sich wieder als Mitglieder einer aktiv gelebten Demokratie wahrnehmen. Bei einer Begegnung mit einem aggressiven Holocaustleugner hat Shai Hoffmann sogar den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann eingeschaltet, den er zufällig am nächsten Tag auf der Bustour traf.
(BR Fernsehen)
Folge "Von der Demokratie in schwierigen Zeiten" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 20.11.2018, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine