Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

service: gesundheit

D, 1998–2019

service: gesundheit
  • 46 Fans
  • Serienwertung0 31379noch keine Wertungeigene: –
46

Folge 46

Folgeninhalt
Hat man sich mit Bakterien wie etwa Pneumokokken, dem Hauptauslöser für eine Lungenentzündung, infiziert und wird die Infektion zu spät behandelt, kann dies gefährliche Folgen für den Betroffenen haben. Damit es aber gar nicht erst zu einer lebensbedrohlichen Situation kommt, gibt es inzwischen eine wirksame Pneumokokken-Impfung. Auch einen hartnäckigen Husten und Atemnot sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen: Es können erste Anzeichen für eine der häufigsten Lungenkrankheiten sein - einer chronisch obstruktiven Bronchitis (COPD). Bei einer COPD ist die Schleimhaut der Bronchien dauerhaft entzündet, Schleim kann nicht mehr abtransportiert werden, und die Bronchien verengen sich. Die Folge: Der Körper wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, und es kommt zur Atemnot. Betroffen sind am häufigsten Raucher. Heilbar ist die Krankheit nicht, jedoch kann man mit einer rechtzeitigen Behandlung das Fortschreiten der Krankheit aufhalten. "service: gesundheit" zeigt, wie eine Lungenentzündung behandelt wird und für wen eine Pneumokokken-Impfung sinnvoll sein kann. Außerdem: Wie wird eine COPD rechtzeitig diagnostiziert und behandelt?
(ARD-alpha)
Folge "Folge 46" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 06.12.2018, hr-fernsehen
TV-Termine