Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Fakt ist!

D, 2004–

Fakt ist!
MDR
Serienticker
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 12050noch keine Wertungeigene: –
17

Alt und allein - Wege aus der Einsamkeit

Folgeninhalt
Die Weihnachtszeit, das Fest der Familie, ist für manche Menschen besonders schmerzhaft: für alle die, die niemanden mehr haben und einsam sind. Ihre Zahl wächst, ganz besonders unter alten Menschen. Einsamkeit ist ein Trend, oft die Folge von weit verstreut lebenden Familien oder aber einer wachsenden Anonymität unserer Gesellschaft. Ein Trend mit Folgen: "Einsamkeit macht krank", sagt etwa Angelika Zander vom Seniorenbeirat Magdeburg, die sich auch auf Bundesebene für die Rechte alter Menschen stark macht. Manche Forscher bestätigen das, halten Einsamkeit für so schädlich wie das Rauchen von 15 Zigaretten am Tag. Andere Stimmen wiederum betonen, man müsse nicht einsam sein, sondern könne viel dagegen tun. Netzwerke pflegen, soziale Kontakte rechtzeitig suchen und aufrechterhalten. Ist das so einfach, wie es klingt? Immer populärer werden etwa neue Wohnformen für alte Menschen, wie die Senioren-WG. In Magdeburg entsteht mit dem Seniorenquartier am Heumarkt sogar ein kleines Wohnviertel, das ganz auf die Bedürfnisse alter Menschen ausgerichtet ist und auch dazu beitragen soll, dass sie weniger einsam sind. Wie kann man Einsamkeit wirksam bekämpfen in Zeiten, in denen die meisten eher an sich selbst als an den nächsten denken? Wo kann und muss Politik wirken? Was kann jeder selbst dagegen tun? Über diese und andere Fragen diskutiert Moderatorin Anja Heyde mit folgenden Gästen: Henning Scherf, ehemaliger Bremer Bürgermeister, Buchautor und Bewohner einer Senioren-WG Angelika Zander, Seniorenbeirat Magdeburg und Landes-Seniorenverband Maximilian Arland, Sänger und Botschafter des Vereins "Wege aus der Einsamkeit" Prof. Jürgen Wolf, Altersforscher an der Hochschule Magdeburg-Stendal Bürgerreporter Stefan Bernschein begrüßt im Publikum eine Frau, die nach jahrelanger Pflege gegen die Einsamkeit kämpft, hat Gäste aus einem Seniorenquartier in Magdeburg sowie einer Senioren-WG in Aken und stellt ein ganz besonderes Angebot für einsame Menschen am Heiligabend vor.
(mdr)
Folge "Alt und allein - Wege aus der Einsamkeit" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.12.2018, MDR
Letzte TV-Termine