Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Metropolis

F/D, 1997–

Metropolis
arte/Screenshot
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 12952noch keine Wertungeigene: –
15

Folge 15

Folgeninhalt
(1): Metropole Pristina: Europas Scheitern, Europas Zukunft? Genau 20 Jahre nach dem Krieg und zehn Jahre nach der Unabhängigkeit wird der Kosovo zum potenziellen EU-Beitrittskandidaten. Doch Korruption, politische Krisen und Armut beherrschen das Land. In der Kulturszene aber weckt die Ankündigung aus Brüssel große Hoffnungen, denn die Künstler sind der gesellschaftlichen Entwicklung des Landes ein ganzes Stück voraus.(2): Der Mord an Daphne Caruana Galizia und die FolgenWas bedeutet die Ermordung der Bloggerin Daphne Caruana Galizia für die Meinungsfreiheit in Europa? Sie hat die Abgründe ihrer Insel wie keine Zweite gekannt, Licht ins Dickicht von Briefkastenfirmen und Geldwaschanlagen gebracht. Darum musste Maltas hartnäckigste Reporterin am 16. Oktober 2017 sterben. "Metropolis" hat vor Ort Kollegen der Ermordeten getroffen und sprach mit Hans Leyendecker, Deutschlands Investigativ-Journalisten Nummer 1, über die Folgen des Falls.(3): Der Bühnenkomiker Eddie Izzard und sein Kampf gegen RechtsEr bezeichnet sich selbst als britischer Europäer und kämpft unaufhaltsam gegen ‚Brexshit', ,Trumpism', Front National und AfD an: Eddie Izzard. Passend in der wichtigen Phase der Brexit-Entscheidungen spricht "Metropolis" mit dem Meister des feingeistigen und absurden Humors über die aktuelle politische Lage und wie man mit Kunst und Humor dagegen ankommt.(4): Lukas Rietzschels literarischer FaustschlagDer 24-jährige Lukas Rietzschel hat das Buch der Stunde geschrieben. "Mit der Faust in die Welt schlagen" ist ein Roman über die Wut und Perspektivlosigkeit zweier Brüder im Sachsen der Nullerjahre. Eine Spurensuche in der politisch wie sozial zerrissenen Heimat des Autors.(5): "Tod den Juden" - Aufflammender Antisemitismus in DeutschlandAntisemitische Parolen, brennende Israelflaggen - Bei verschiedenen Angriffen und einigen Demonstrationen in Berlin, wie anlässlich von Trumps Jerusalem-Entscheidung, zeigt sich blanker antisemitischer Hass. Juden in Deutschland berichten davon, dass sie zunehmend beschimpft, bedroht, bespuckt, geschlagen werden. Täter sind oft arabischstämmige Jugendliche. Wie soll man mit dieser Saat des Hasses umgehen? Und was sagt das über den Zustand unserer Gesellschaft aus?(6): Jungle-Punk-Queen Ebony Bones mischt Englands Musikszene aufEbony Bones ist alles zugleich: Sängerin, Produzentin und Aktivistin. Für ihr aktuelles Album "Nephilim" hat sie mit dem Pekinger Philharmonieorchester zusammengearbeitet. So entstanden Songs zu den großen Fragen der Zeit: Zensur, Rassismus und Brexit. Und die haben unmittelbar mit ihrer täglichen Erfahrung in ihrer Heimatstadt London zu tun.
(arte)
Folge "Folge 15" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.12.2018, arte
TV-Termine