Folgeninhalt
Sie gehören längst zum UNESCO-Weltkulturerbe: Die zwanzig bis dreißig versunkenen Pfahlbaustationen im Attersee. In einem spektakulären Tauchgang begibt sich Erich Pröll in der ORF-III-Neuproduktion auf die Spuren der Pfahlbauer, die vor 6000-2800 Jahren die Region besiedelt haben. Sie waren nachweislich die ersten Menschen, die sich vom Jäger und Sammler zum Bauern entwickelt haben. Mehr als 30 Pfahlbaudörfer gab es am Attersee, mit Kunstwerken wird dies nun auch verdeutlicht. Erich Pröll fängt nicht nur diese filmisch ein, sondern auch die Geschichte und die Magie des Ortes.
(ORF)