Folgeninhalt
Rheuma, der fließende Schmerz, eine Erkrankung mit zahllosen Gesichtern. Viele Beschwerden aus dem rheumatischen Formenkreis verbindet, dass das eigene Immunsystem die treibende Kraft der Erkrankung ist. Immunzellen halten körpereigenes Gewebe fälschlicherweise für gefährlich und greifen sie an. Entzündungen, Schmerzen und zum Teil unumkehrbare Zerstörungen an Gelenken und Gewebe sind die Folge. Doch die Medizin forscht intensiv an Medikamenten, die das eigene Immunsystem zügeln und Entzündungen verhindern. Sogenannte Januskinasehemmer sind die neuste Waffe in den Händen der Rheumatologen. "service: gesundheit" zeigt, wie diese neuen Medikamente wirken und für welche Rheumaerkrankungen sie geeignet sind. Ein weiteres Thema ist die Erkrankung Fibromyalgie, die sich durch Schmerzen in ganz unterschiedlichen Körperregionen auszeichnet und von Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen begleitet wird.
(hr-fernsehen)