Folgeninhalt
Der SPD-Vorstand beschloss am Sonntag die Abkehr von Hartz IV und setzt sich für ein weniger sanktioniertes Bürgergeld, eine längere Auszahlung von Arbeitslosengeld und eine Grundrente ein. Resultiert der Kurswechsel aus den schlechten Umfrage-Ergebnissen der letzten Wochen und Monate oder gibt es tatsächlich ein Umdenken in der Sozialpolitik der SPD? Wie soll das Konzept finanziert werden? Und wie gerecht sind die Vorschläge? Darüber diskutiert Michel Friedman mit Kerstin Tack, Sprecherin für Arbeit und Soziales für die SPD im Bundestag, und Johannes Vogel, Sprecher für Arbeitsmarkt und Rentenpolitik der FDP-Bundestagsfraktion.
(WELT)