Folgeninhalt
Die 1949 gegründete DDR brauchte ideologietreue Führungskräfte. Dabei setzte die Regierung auf eine neue Elite, die bislang keine Chance auf Bildung hatte: Arbeiter und Bauern sollten studieren können. Zur Vorbereitung wurden die jungen Menschen an die Arbeiter- und Bauernfakultät geschickt. Die Erziehungswissenschaftlerin Ingrid Miethe betrieb umfangreiche Forschungen über diese Institution.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.