Folgeninhalt
Ende 1918 wurden in Deutschland und Österreich das Frauenwahlrecht eingeführt. Dieser Film stellt drei Frauenrechtlerinnen vor, die für dafür gekämpft, gestritten, gehungert und gestreikt hatten: die deutsche Revolutionärin Clara Zetkin, Adelheid Popp aus der österreichischen Arbeiterbewegung und die Bürgerliche Hildegard Burjan. Unterstützt wurden sie von gleichgesinnten Frauen und Männern.
(ORF)
Länge: ca. 50 min.