Folgeninhalt
Der Kibbuz Samar ist eine landwirtschaftliche Kommune in Israel. Dort werden die Grundbedürfnisse der Bewohner unabhängig davon gedeckt, ob sie arbeiten oder nicht. Die Grundprinzipien sind Unabhängigkeit und Eigenverantwortung. Doch nach 42 Jahren sind diese Prinzipien an ihre Grenzen gestoßen. Die Frage ist, ob ein Grundeinkommen funktionieren kann, wenn man seinen Nachbarn nicht ganz vertraut.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 15 min.