Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
65

Vom Blick in eine Zukunft

Folgeninhalt
Die Zukunft von morgen – wie wird sie aussehen, wenn Roboter zahlreiche Funktionen des Menschen ersetzen und künstliche Intelligenz in Maschinen implementiert wird? Benedikt Herles ist Startup-Investor und Autor und will mit seinem neuesten Buch "Zukunftsblind" einen Weckruf starten und aufdecken, dass "wir die Kontrolle über den Fortschritt verlieren". Das Wissen der Menschen wird immer größer: neben den vielen spürbaren technischen Innovationen wie vernetzte Hausgeräte, Smartphones, intelligente Lautsprecher und immer kleiner werdende Hardware-Technologie gibt es jedoch auch Entwicklungen, die gefühlt noch weit weg sind, in Wirklichkeit aber greifend nah. Es sind biotechnologische Entwicklungen und künstliche Intelligenzen, die in Zukunft eventuell in vielen Geräten und Bereichen zum Einsatz kommen werden und den menschlichen Verstand mit hochkomplexen Rechenalgorithmen ersetzen werden. Das Problem laut Benedikt Herles jedoch ist, dass sich diese Technologien so rasant entwickeln und weiterentwickeln, dass die Politik sowie die Gesellschaft den Zeitpunkt verschlafen wird, für diese Technologie bereit zu sein. In der nacht:sicht spricht Andreas Bönte mit Benedikt Herles über intelligente Maschinen und real werdender Science-Fiction, sowie darüber, was er mit "zukunftsblind" meint und wer die Gewinner und Verlierer des technologischen Wandels sein werden.
(BR Fernsehen)
Folge "Vom Blick in eine Zukunft" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 12.02.2019, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine