Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

NZZ Format

D/CH, 1993–

NZZ Format
Serienticker
  • 152 Fans
  • Serienwertung0 12681noch keine Wertungeigene: –
06

Forschen ohne Leid: Alternativen zum Tierversuch

Folgeninhalt
Tierversuche gehören zu den meist diskutierten Themen in unserer Gesellschaft. Früher hauptsächlich von Tierschützern mitunter militant bewirtschaftet, hat das Lager der Tierversuchsgegner inzwischen regen Zulauf bekommen: selbst Wissenschafter und die Pharmaindustrie stehen heute nicht mehr uneingeschränkt hinter Tierversuchen. Denn diese sind nicht nur ethisch bedenklich, sondern auch teuer und aufwändig. Und weil Tiere eben keine Menschen sind, sind die Ergebnisse der Versuche häufig auch nicht übertragbar. Zudem haben sich die wissenschaftlichen Forschungsmethoden enorm weiterentwickelt. Ein breites Feld an Alternativmethoden kann schon heute häufig Tierversuche ersetzen. Ein NZZ Format über Sinn und Unsinn von Tierversuchen, Organe auf dem Biochip und in der Petrischale, virtuelle Herzen und muhende Dummies.
Tierversuche gehören zu den meist diskutierten Themen in unserer Gesellschaft. Früher hauptsächlich von Tierschützern mitunter militant bewirtschaftet, hat das Lager der Tierversuchsgegner inzwischen regen Zulauf bekommen: selbst Wissenschafter und die Pharmaindustrie stehen heute nicht mehr uneingeschränkt hinter Tierversuchen. Denn diese sind nicht nur ethisch bedenklich, sondern auch teuer und aufwändig. Und weil Tiere eben keine Menschen sind, sind die Ergebnisse der Versuche häufig auch nicht übertragbar. Zudem haben sich die wissenschaftlichen Forschungsmethoden enorm weiterentwickelt. Ein breites Feld an Alternativmethoden kann schon heute häufig Tierversuche ersetzen. Ein NZZ Format über Sinn und Unsinn von Tierversuchen, Organe auf dem Biochip und in der Petrischale, virtuelle Herzen und muhende Dummies.
(TV24)
Folge "Forschen ohne Leid: Alternativen zum Tierversuch" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 7,99*
  • Youtube
    Deutsch720pab € 2,49
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 07.03.2019, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine