Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2430

Sendung vom 15.04.2019

Folgeninhalt
Mein Rezept: Keule vom Milchlamm mit Bärlauch, Graupen und glacierten Schalotten
Heinz Wehmann bietet einen kleinen Vorgeschmack auf ein Menü zu Ostern und präsentiert sein Rezept für zarte Keule vom Milchlamm. Das Fleisch wird zusammen mit Schalotten, Knoblauch und frischen Kräutern im Ofen gegart, dadurch bekommt es ein feines Aroma. Die Lammkeule serviert der Sternekoch auf einem Risotto aus Graupen, das mit selbst gemachtem Bärlauchöl verfeinert wird.

DIY – Selbstgemacht: Der Gartenhelfer aus Paletten
Wenn man im Garten arbeitet, schleppt man zeitweise ganz schön viele Utensilien mit sich herum: Schaufel, Handschuhe, Rechen, Harke, Eimer, Schere und noch mehr! Tischlermeister André Wolf zeigt, wie man aus alten Paletten einen fahrbaren Gartenhelfer bauen kann, in dem alle Geräte gut sortiert Platz finden! So hat man immer alles überall im Garten zur Hand!

Auf'n Schnack: Torben Schiffer – Bienenforscher aus Hamburg
Pestizide und Monokulturen sind die größten Feinde der Bienen, so die weit verbreitete Meinung. Bienenforscher Torben Schiffer behauptet: Viel schlimmer noch ist die konventionelle Bienenhaltung in der Imkerei. Sie sei artfremd und habe einzig das Ziel, möglichst viel Honig zu erwirtschaften. Mit dem Baumhöhlensimulator hat er eine alternative Unterbringung für Bienen entwickelt, die ihren Fortbestand sichern soll.

Mein Tier: Wer nimmt mich auf? – Tiervermittlung im Norden
Gemeinsam mit Tierheimen aus dem Norden sucht "Mein Nachmittag" ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Ob Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen, jedes Tier bekommt eine Chance. Einige dieser Tiere werden in einem Filmbeitrag gezeigt. Im Studio stellt Melanie Neumann aus dem Tierheim Buchholz/Nordheide (Nds.) weitere Tiere vor, die ebenfalls an Zuschauerinnen oder Zuschauer vermittelt werden sollen.

Heimat-Quiz: Wer bin ich?
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 15.04.2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.04.2019, NDR
TV-Termine