Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2432

Sendung vom 17.04.2019

Folgeninhalt
Mein Körper: Cholesterin. Welchen Einfluss hat die Ernährung? Die Blutfettwerte sind zu hoch, diesen Satz hat wahrscheinlich jeder Zweite in Deutschland irgendwann einmal von seinem Arzt gehört. Fettstoffwechselstörungen sind heimtückisch, denn man spürt sie nicht, jedoch ist in diesem Fall das Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisiko stark gesteigert. Prof. Jens Aberle, Endokrinologe und Diabetologe aus Hamburg, spricht darüber, wie man den Cholesterinspiegel senken kann und welchen Einfluss die Ernährung auf den Wert hat. Mein Backtag: Pfirsichtorte mit Sekt - live aus dem Café Beldorfer Mühle (S-H) Korn wird in der Beldorfer Mühle schon seit 1972 nicht mehr gemahlen. Vor 14 Jahren hat die Familie Biß das alte Wirtschaftsgebäude leer geräumt und zum Café umgebaut. Seitdem duftet es dort nach Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Auf'n Schnack: Melanie Banker und Helge Stütze - Hühnerzüchter aus Hasbergen (Nds.) Ostern steht vor der Tür, dazu gehören natürlich auch selbst bemalte Ostereier. Es gibt allerdings auch welche, die schon von Natur aus bunt sind. Melanie Banker und Helge Stütze haben besondere Hühnerrassen, die bunte Eier legen. Bei "Mein Nachmittag" erklären sie, wie die bunte Färbung zustande kommt und welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Rassen gibt. Antikes: Wertvolles Porzellan aus den Manufakturen wie Meissen und KPM Das Osterfest naht. Dann wird bei vielen wieder das schöne alte Porzellanservice mit Ostermotiven auf den Tisch gebracht. Auf Porzellan der Königlichen Porzellan Manufaktur und auch in der Manufaktur Meissen wurden früher Oster-, Hasen- und Eiermotive auf Teller und Tassen gebrannt. Wer noch solche antiken Schätze zu Hause hat, kann sich glücklich schätzen, denn sie sind zum Teil sehr wertvoll. Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst bringt viele Raritäten mit und schätzt sie ein. Heimat-Quiz: Wer bin ich? "Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 17.04.2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 17.04.2019, NDR
TV-Termine