Folgeninhalt
(1): Casablanca wie in Hollywood
Ihre makellose Silhouette am Ufer des Atlantiks und ihr nach Hollywood klingender Name bringen Reisende aus aller Welt zum Träumen: Casablanca. Während des Zweiten Weltkriegs verführten die Exotik der marokkanischen Stadt, der Charme ihrer Medina und ihre strategische Position im Konflikt den Filmemacher Michael Curtiz dazu, Casablanca zum Schauplatz seines gleichnamigen Kultfilms zu machen, der bis heute als eines der Meisterwerke des US-amerikanischen Films gilt.
(2): Die Kartoffel, das Gold Perus
Verschneite Berggipfel, Hochplateaus, Bergseen und archäologische Ausgrabungsstätten - in Peru weisen die Anden spektakuläre Schauplätze auf. Aus dieser Gebirgslandschaft stammt die Kartoffel, deren Anbau das Landschaftsbild Jahrtausende lang prägte. Sie wurde einst zur Währung erkoren und nährte eines der mächtigsten Reiche der Welt: das der Inkas.
(3): Ungeheuerlich: Wettkampf auf dem Loch Ness
Im Norden Schottlands, inmitten der Highlands, liegt der mit Sicherheit geheimnisumwobenste See der Welt. Seit dem 6. Jahrhundert regt Loch Ness die Vorstellungskraft der Menschen an. Besucher hoffen und fürchten zugleich, das berühmte Seeungeheuer Nessie zu erspähen, das hier wohnt und ungern gestört wird …
Ihre makellose Silhouette am Ufer des Atlantiks und ihr nach Hollywood klingender Name bringen Reisende aus aller Welt zum Träumen: Casablanca. Während des Zweiten Weltkriegs verführten die Exotik der marokkanischen Stadt, der Charme ihrer Medina und ihre strategische Position im Konflikt den Filmemacher Michael Curtiz dazu, Casablanca zum Schauplatz seines gleichnamigen Kultfilms zu machen, der bis heute als eines der Meisterwerke des US-amerikanischen Films gilt.
(2): Die Kartoffel, das Gold Perus
Verschneite Berggipfel, Hochplateaus, Bergseen und archäologische Ausgrabungsstätten - in Peru weisen die Anden spektakuläre Schauplätze auf. Aus dieser Gebirgslandschaft stammt die Kartoffel, deren Anbau das Landschaftsbild Jahrtausende lang prägte. Sie wurde einst zur Währung erkoren und nährte eines der mächtigsten Reiche der Welt: das der Inkas.
(3): Ungeheuerlich: Wettkampf auf dem Loch Ness
Im Norden Schottlands, inmitten der Highlands, liegt der mit Sicherheit geheimnisumwobenste See der Welt. Seit dem 6. Jahrhundert regt Loch Ness die Vorstellungskraft der Menschen an. Besucher hoffen und fürchten zugleich, das berühmte Seeungeheuer Nessie zu erspähen, das hier wohnt und ungern gestört wird …
(arte)