Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
71

Von der friedlichen Revolution

Folgeninhalt
Rainer Eppelmann war eines der bekanntesten Gesichter der Oppositionsbewegung in der DDR und des Revolutionsherbstes 1989. Für die Stasi war der ehemalige Pfarrer und Politiker in den 80er Jahren zeitweise der "Staatsfeind Nr. 1" – er wurde nicht nur überwacht, sondern überlebte auch zwei Mordanschläge. In der "nacht:sicht" spricht Andreas Bönte mit Rainer Eppelmann über Demokratie, und was sie so kostbar macht. Es gibt einen Moment in Rainer Eppelmanns Kindheit, der sein ganzes Leben prägte: Der Bau der innerdeutschen Mauer. Von da an fühlte er sich "wie im Knast". Die SED bestimmte nicht nur seinen Lebensweg, sondern auch den vieler Millionen Deutscher. Und so beschreibt Rainer Eppelmann die DDR als Diktatur der Eingeschlossen, die zum Glücklichsein verdammt waren. Doch wie findet man sein Glück, wenn man nicht frei ist? Als Zeitzeuge berichtet Rainer Eppelmann über seine Erfahrungen und sein Wirken als Bürgerrechtler, der die friedliche Revolution von 1989 aktiv vorangetrieben hat. Gerade in Zeiten, in der unsere Demokratie bedroht wird, verweist er ausdrücklich auf das wertvollste Gut einer offenen Gesellschaft: die Freiheit. In der "nacht:sicht" spricht Andreas Bönte mit Rainer Eppelmann über Demokratie, und was sie so kostbar macht. Er berichtet über den von ihm gewählten Weg des Widerstands und erinnert sich an den glücklichsten Moment seines Lebens.
(BR Fernsehen)
Folge "Von der friedlichen Revolution" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.05.2019, ARD-alpha
Letzte TV-Termine