Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
73

Aus dem Museum der Bayerischen Geschichte

Folgeninhalt
Wenige Tage vor der Eröffnung des Museums der Bayerischen Geschichte hat Moderator Andreas Bönte vorab einen exklusiven Rundgang mit Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, und Museumsleiter Richard Loibl unternommen. Anhand der vielfältigen Ausstellungsstücke sprechen sie über die verschiedenen Stationen in der bayerischen Geschichte. In neun Jahren Rekordzeit ist das Museum der Bayerischen Geschichte trotz aller Widrigkeiten fertig gestellt worden und öffnet am 5. Juni 2019 seine Pforten. Es ist eines der modernsten Häuser in Europa und liegt als Tor zur UNESCO-Welterbe Altstadt Regensburg direkt an der Donau – als Dauerausstellung: auf 2500 Quadratmetern der Weg Bayerns zum modernen Freistaat. Die Idee der Errichtung eines Museums über die Bayerische Geschichte ist nicht neu. 1961 stellte die SPD-Fraktion mit dem Ministerpräsidenten a. D. Wilhelm Hoegner den Antrag eine "Stätte geschichtlicher Selbstdokumentation des Bayerischen Staates" zu errichten. 2014 fand die Grundsteinlegung des prestigeträchtigen Museums in Regensburg statt, neben dem sich 25 weitere bayerische Städte beworben hatten. Das Museum beschäftigt sich mit der Geschichte Bayerns von 1800 bis heute – betrachtet in neun Generation à 25 Jahren. In der "nacht:sicht extra" aus dem Museum der Bayerischen Geschichte spricht Andreas Bönte vor Ort mit Bernd Sibler, dem Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Mitglied des Bayerischen Landtags (MdL), und Dr. Richard Loibl, Historiker und Direktor des Museums, über dessen langen Weg zur Entstehung, über die Konzeption und die Ziele des Museums.
(BR Fernsehen)
Folge "Aus dem Museum der Bayerischen Geschichte" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.06.2019, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine