Folgeninhalt
Kanada - traumhafte Landschaften, türkisfarbene Seen, tosende Wasserfälle, gletschergespeiste Wildwasserflüsse und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Entlang des Trans-Canada Highway reisen die Filmemacher in fünf Folgen einmal quer durch das Land, von West nach Ost, durch sechs Zeitzonen und alle vier Jahreszeiten. Der Zuschauer lernt außergewöhnliche Menschen kennen, mit denen er fünf der spektakulärsten Nationalparks Kanadas entdeckt. Massive Bergketten, spärliche Nadelwälder und bunte Wildblumen: Der kanadische Kluane National Park and Reserve bildet eine atemberaubende Kulisse - dominiert von einem riesigen Eisfeld. Das Kluane Icefield ist das zweitgrößte zusammenhängende Gletscher-Eisfeld außerhalb der Polarregionen. Doch die Kolosse aus Eis sind in Bewegung. Während einige Jahr um Jahr zurückgehen, fangen andere an zu galoppieren und drastisch anzuwachsen. Diese Gletscherbewegungen haben Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem im Park. Viktor Apfelbacher lässt Wissenschaftler und Ranger zu Wort kommen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.