Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

science.talk

Wissenschaft persönlich mit Barbara Stöckl
A, 2012–2020

science.talk
ORF III
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 29575noch keine Wertungeigene: –
135

Mikrobiologe Michael Wagner

Folgeninhalt
Mikrobiologe Michael Wagner erhielt am 17.6. den Wittgenstein-Preis 2019. Der "Austro-Nobelpreis" ist mit einer Dotation von jeweils 1,5 Millionen Euro der höchste Wissenschaftsförderpreis in Österreich. Aus diesem Anlass zeigt ORFIII das Gespräch von Barbara Stöckl mit Michael Wagner im science.talk. Sie bestimmen unser Leben, ohne dass wir sie sehen können: Bakterien leben in unglaublicher Vielfalt auf uns, in uns und um uns. Ob als Antibiotika in der Medizin oder zur Abwasserreinigung in der Umwelttechnik: Die kleinen Lebewesen können mehr als wir denken! An der Universität Wien erforscht der Mikrobiologe Prof. Michael Wagner die unglaubliche Vielfalt der Bakterien und ihre Bedeutung für die Umwelt, den Menschen und seine Gesundheit. Zusammen mit seinem Team hat er dort ein international hoch angesehenes Zentrum für Mikrobiologie etabliert. Was weiß die Wissenschaft über diese uralten, winzigen Lebewesen und wie können wir sie uns in Zukunft zunutze machen? Darüber berichtet der Leiter des Departments für Mikrobiologie und Ökosystemforschung der Universität Wien im science.talk mit Barbara Stöckl.
(ORF)
Folge "Mikrobiologe Michael Wagner" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 26.06.2019, ORF III (Österreich)
TV-Termine