Folgeninhalt
Wenn es Herbst wird in Europa, müssen viele Tiere in wärmere Breiten ziehen. Bei einigen vollzieht sich diese Migration so unbemerkt, dass bisher nur wenig darüber bekannt ist. Dabei überqueren sie Meere und Wüsten, trotzen Wind und Wetter und legen Tausende Kilometer zurück. Mit Hilfe modernster Technik können die Wissenschaftler nun ihren Weg verfolgen und die Geheimnisse ihrer "wundersamen Wanderungen" lüften. Graues Gefieder und eine schwarze oder rotbraune Federkappe charakterisieren die Mönchsgrasmücke. Dieser faszinierende Singvogel ist in Europa weit verbreitet. Jedes Jahr im Herbst ziehen Millionen Mönchsgrasmücken bei Nacht über den Kontinent, um zu ihren Winterquartieren zu gelangen. Wie aber orientieren sich diese Vögel in der Dunkelheit? Wie finden sie ihren Weg? Und das größte Geheimnis ist die Frage: Suchen sie sich gerade neue Flugrouten? Mit neuester Technologie versuchen die Forscher, dem Rätsel ihrer Migration auf die Spur zu kommen.
(arte)
Länge: ca. 50 min.