Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
67

Gut zu wissen

D, 2018–

Gut zu wissen
  • 67 Fans
  • Serienwertung0 34333noch keine Wertungeigene: –
89

Folge 89

Folgeninhalt
Mythen rund ums Oktoberfest
"Gut zu wissen" klopft drei Wiesn-Mythen auf ihren wissenschaftlichen Gehalt hin ab: Gibt es die Wiesn-Grippe wirklich? Was bedeuten die unterschiedlich gebundenen Schleifen am Dirndl? Und hat der junge Albert Einstein wirklich Glühbirnen im Schottenhamel montiert? Klingt unglaublich, aber tatsächlich gibt es eine Verbindung zwischen dem Oktoberfest und dem genialen Physiker.

Physik auf dem Volksfest
Die "Olympia-Achterbahn" ist ein echter Wiesn-Klassiker. Wer sich in die größte transportable Achterbahn der Welt traut, auf den wirken Kräfte von mehr als 5g – also dem fünffachen des eigenen Körpergewichts. Damit das gefahrlos funktioniert, sind die Loopings nicht kreisrund gebaut, sondern spiralförmig, in Form einer so genannten "Klotoide". Physik steckt auf dem Volksfest aber nicht nur in der Achterbahn. Auch wer einen Überschlag mit der Schiffschaukel schaffen will, sollte in Physik aufgepasst haben. Und für den Erfolg beim "Hau den Lukas" lässt sich Moderator Willi Weitzel sogar von einem Experimentalphysiker coachen. Schaffen sie es gemeinsam, den Lukas zum Klingeln zu bringen?

Sternschnuppen – kosmischer Dreck
Bei Neumond, wenn der Erdtrabant nur ganz schwach leuchtet, stehen die Chancen am besten, eine Sternschnuppe zu entdecken. Was das zauberhafte Leuchten am Himmel mit dem irdischen Staub zu tun hat, erklärt Astronom und "Science Buster" Florian Freistetter.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 89" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 21.09.2019, BR
TV-Termine