Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
150

Unter unserem Himmel

D, 1969–

Unter unserem Himmel
Serienticker
  • Platz 1616150 Fans
  • Serienwertung4 152084.33von 6 Stimmeneigene: –

Die Riederinger Sänger

Folgeninhalt
Eine rare Volksmusikdokumentation ist der Film von Sepp Eibl über die Riederinger Sänger. Schon 1930 haben die Brüder Staber aus Radiosendungen der Deutschen Stunde in Bayern von den Preissängern um den Kiem Pauli oberbayrische Lieder nachgesungen. Es dauerte nicht lange, da fanden sich die Staber Brüder mit zwei Kameraden als Riederinger Buam zu einer Gesangsgruppe zusammen, die von sich reden machte. Zur Olympiade 1936 wurden sie nach Garmisch-Partenkirchen und Berlin eingeladen. Von da an waren die "Riederinger" regelmäßig in Rundfunksendungen zu hören, bis heute sind sie unvergessen. Ihre Jodler sind kontrapunktische Kostbarkeiten. In den Liedern spürt man die Tradition des bäuerlichen Singens aus Kärnten, aus der Steiermark, aus Tirol und Oberbayern. Sepp Eibl hat die Riederinger Sänger Anfang der 70er Jahre besucht und ihren Werdegang dokumentiert.
(ARD-alpha)
Folge "Die Riederinger Sänger" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Episodenkommentare
TV-Termine