Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
79

Von der Zukunft des Geldes

Folgeninhalt
In China kann man an jedem Straßenkiosk mit dem Handy zahlen. Schweden will bis 2030 das Bargeld abschaffen. Auch in Deutschland ist das mobile Bezahlen im Kommen – wenngleich viele noch skeptisch sind. Wie sieht sie also aus – die Zukunft des Geldes? In der "nacht:sicht" spricht Andreas Bönte mit Aysel Osmanoglu, Vorstandsmitglied der GLS Bank, und dem Finanzexperten Dr. Christian Pirkner über die Entwicklungen der Geldwirtschaft, über Ethik im Bankwesen sowie über Chancen und Risiken des bargeldlosen Bezahlens. Bargeldloses Bezahlen ist zwar einfach und bequem, doch verliert man leicht die Kontrolle über seine eigenen Ausgaben. Tatsächlich fehlt die Übersicht darüber, was mit ihrem Geld passiert, bestätigt Aysel Osmanoglu, die im Vorstand der GLS-Bank sitzt. Dies sei allerdings ein Phänomen, das unabhängig vom bargeldlosen Bezahlen existiert. Jede Bank nutzt das ihr anvertraute Geld für Kreditgeschäfte. Welche Geschäfte dabei mit dem eigenen Geld abgewickelt werden, wissen die wenigsten Bankkunden. Die bewusste Entscheidung für Banken, die in nachhaltige und soziale Projekte investieren, könnten dabei eine Möglichkeit sein, um etwa dem Klimawandel oder sozialer Ungleichheit entgegenzuwirken. Worüber man sich aufgrund des zunehmenden bargeldlosen Handels tatsächlich Gedanken machen muss, ist der Schutz der eigenen Daten. Denn Mitte September 2019 trat die Zahlungsdienst-Richtlinie PSD2 (Payment Services Directive II) europaweit in Kraft. Sie erlaubt den Anbietern für 90 Tage die Einsicht in den Kontoverlauf des Kunden. Mit der Offenlegung des privaten Kontos ist die letzte Bastion der Anonymität gefallen, meint Dr. Christian Pirkner. Für nicht minder problematisch hält der Finanzexperte die US-amerikanische Marktbeherrschung der mobile-payment-Anbieter wie PayPal, Apple Pay, VISA, Master Card, American Express und Diners. Dr. Pirkner plädiert deshalb dringend für ein europäisches Zahlungssystem, das sich an die europäischen Verbraucherstandards hält und die Anonymität der Kunden wahrt.
(BR Fernsehen)
ursprünglich für den 15.10.2019 angekündigt
Folge "Von der Zukunft des Geldes" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 14.09.2019, ARD-alpha
Letzte TV-Termine