Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
356

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 793356 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
531

Harpyien, die größten Greifvögel des Regenwaldes

Folgeninhalt
Bei den Ureinwohnern Südamerikas genossen die Harpyien einen besonderen Ruf, wurden gleichermaßen verehrt wir gefürchtet. Kein Wunder, sind sie doch die größten Greifvögel des Regenwaldes und erlegen selbst große Affen und Faultiere. Mit ihrem mächtigen Klauen, die etwa die Kraft einer Bärentatze haben, gehören sie zu den stärksten Vögeln der Welt. Heute steht es schlecht um die Harpyie. Die zunehmende Rodung des Regenwaldes und ein langsamer Fortpflanzungszyklus verdrängen die Vögel aus ihren angestammten Revieren. Forscher und Naturschützer möchten gern helfen, wissen aber kaum etwas über den scheuen und seltenen Vogel. Beobachtungskameras sollen helfen, Informationen über die Harpyien zu sammeln. Dafür müssen jedoch erst einmal passende Nester gefunden werden. Um damit voranzukommen, will ein Forscherteam aus Wissenschaftlern, Architekten und Umweltschützern im Süden Perus, in der Region Madre de Dios, ein künstliches Nest bauen, das mit weiteren Beobachtungskameras ausgestattet wird. Kein leichtes Unterfangen, denn Harpyien sind sehr wählerisch bei der Auswahl ihres Nistplatzes. Nicht nur, dass das Nest mindestens sieben Kilometer vom nächsten Nachbarn entfernt sein muss, sondern sie brüten ausschließlich in den Kronen der riesigen Brasilianischen Kastanie, auch Paranussbaum genannt, oder der Shihuahuaco-Bäume. Nur von diesen Giganten, die bis zu 40 Meter hoch und weit über das Blätterdach des Waldes hinaus reichen, haben sie einen guten Überblick. Die Arbeit des Teams muss also in schwindelerregender Höhe stattfinden - ohne Garantie auf Erfolg.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Harpyien, die größten Greifvögel des Regenwaldes" anschauen
kompakte Ansicht
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die Harpyie ist einer der größten Greifvögel der Welt. Ein erwachsenes Weibchen kann bis zu zwei Meter Flügelspannweite erreichen.
    Die Harpyie ist einer der größten Greifvögel der Welt. Ein erwachsenes Weibchen kann bis zu zwei Meter Flügelspannweite erreichen.
    Bild: © MedienKontor/Alejandro Gamero
  • Die Harpyie: Dieser gigantische Vogel ist bereits in vielen Ländern verschwunden, in denen er einst beheimatet war.
    Die Harpyie: Dieser gigantische Vogel ist bereits in vielen Ländern verschwunden, in denen er einst beheimatet war.
    Bild: © MedienKontor/Alejandro Gamero
  • Bild: © Arte
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 23.11.2019, arte
TV-Termine