Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
67

Gut zu wissen

D, 2018–

Gut zu wissen
  • 67 Fans
  • Serienwertung0 34333noch keine Wertungeigene: –
103

Folge 103

Folgeninhalt
Ökologischer Einkaufen im Netz
Online shoppen wird immer beliebter. Doch weil die Rücksendequote sehr hoch ist, geht das zulasten der Umwelt: Zusätzliche Transportwege, Verpackungsmüll und vernichtete Waren sind die Folge. "Gut zu wissen" zeigt, wie die Zahl der Retouren bei Kleidung sinken könnte, erklärt, weshalb oft viel Luft in Paketen ist und gibt Tipps zum umweltfreundlicheren Einkauf im Netz.

Die Verschmutzung der Meere
Einen Monat lang ist die "Sonne", eines der größten deutschen Forschungsschiffe, im Südchinesischen Meer gekreuzt. An Bord: 40 deutsche und 15 chinesische Wissenschaftler. Ihre Aufgabe: Bei Wind und Wetter Schadstoffe im Wasser, im Meeresboden und in der Luft zu messen. Sie wollen herausfinden, wie stark die immer größer werdenden Megacities in Ostasien die Umwelt belasten. Dabei hoffen sie auf Erkenntnisse, die auch für deutsche Küstengebiete wichtig sind.

Philip probiert's – Kann man mit Eis wärmen?
Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 103" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 28.12.2019, BR
TV-Termine