Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Internationaler Frühschoppen

D, 1953–

Internationaler Frühschoppen
Phoenix
  • 102 Fans
  • Serienwertung5 43804.60von 5 Stimmeneigene: –
08

Regieren um jeden Preis? - Das Dilemma der Volksparteien

Folgeninhalt
An diesem Wochenende fällt endlich die Entscheidung, wer den Vorsitz der SPD übernehmen wird. Unabhängig vom Wahlergebnis steht fest: Die Partei aus ihrer historischen Krise zu führen, wird eine wahre Herausforderung. Mit ihrem Schicksal sind die Sozialdemokraten nicht alleine – nach vielen Jahren des gemeinsamen Regierens haben sowohl SPD, als auch CDU, mit Profilverlust und Personalquerelen zu kämpfen. Doch nicht nur in Deutschland stecken die klassischen Volksparteien in einem Dilemma: In ganz Europa ringen sie um ihre Existenz, Parteiensysteme zersplittern und populistische Kräfte gewinnen an Zustimmung. Wieso gelingt es den Volksparteien immer seltener, das Volk zu überzeugen? Wie wichtig sind die klassischen Volksparteien überhaupt? Und wie gefährlich ist eine zunehmende Zersplitterung des Parteiensystems?

Moderation: Helge Fuhst;
Gäste:
Für Großbritannien: Vendeline von Bredow, The Economist;
für die Niederlande: Merlijn Schoonenboom, De Groene Amsterdammer;
für Ungarn: Boris Kalnoky, Journalist und Autor,
für Deutschland: Liane Bednarz, Publizistin und Autorin
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Regieren um jeden Preis? - Das Dilemma der Volksparteien" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.12.2019, Phoenix
TV-Termine