Folgeninhalt
Im Jahr 793 erreichten nordische Seefahrer die Insel Lindisfarne. Sie plünderten das Kloster und ermordeten die Geistlichen. Dieser Überfall gilt als Beginn der Wikingerzeit. In der ein Jahrhundert später verfassten Angelsächsischen Chronik heißt es, die Heiden hätten wild gehaust. Archäologen wollen die Beschreibung der Katastrophe mit materiellen Zeugnissen belegen und finden uralte Knochen.
(ZDF)