Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Heimat der Rekorde

D, 2018–2022

Heimat der Rekorde
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 34729noch keine Wertungeigene: –
305

Folge 5

Folgeninhalt
Vorgestellt werden Spitzenleistungen und Superlative aus Bayern. Im Regensburger Dom gewährt der Organist Prof. Franz Josef Stoiber Einblicke in die größte und schwerste freihängende Orgel der Welt. Die meisten Wurstsorten der Welt sind in der Metzgerei Freund im unterfränkischen Sommerkahl zu finden, und die oberfränkische Stadtkapelle Hilpoltstein ist die älteste Musikvereinigung Bayerns.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 5" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 26.07., 14:15 Uhr
    BR
    Sa 26.07., 14:15–15:00 Uhr
Bildergalerie
  • Von links: Bürgermeister Josef Jahner und die beiden Rathausangestellten Sandra Huber und Sabine Huber.
    Von links: Bürgermeister Josef Jahner und die beiden Rathausangestellten Sandra Huber und Sabine Huber.
    Bild: © BR/south & browse GmbH / Bayerischer Rundfunk
  • Rekordrichter Olaf Kuchenbecker (rechts) überreicht Fabian Saal die Rekordurkunde.
    Rekordrichter Olaf Kuchenbecker (rechts) überreicht Fabian Saal die Rekordurkunde.
    Bild: © BR/south & browse GmbH / Bayerischer Rundfunk
  • Orgelbauer Markus Bäumler in der größten freihängenden Orgel der Welt.
    Orgelbauer Markus Bäumler in der größten freihängenden Orgel der Welt.
    Bild: © BR/south & browse GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.02.2020, BR
TV-Termine