Folgeninhalt
(1): Das Akadien von Antonine Maillet
Die Dörfer und Städte in der Bouctouche-Bucht im kanadischen Neubraunschweig liegen im Schutz einer langen Sanddüne. In dieser Provinz ist Antonine Maillet, eine der bedeutendsten akadischen Schriftstellerinnen, zu Hause. In ihrem Roman "Pélagie-la-Charrette", der 1979 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, setzt sie diesem Landstrich ein Denkmal. Im Mittelpunkt steht ein dunkles Kapitel der Geschichte Akadiens.
(2): Französischer Einfluss in Kroatien
Mit seiner eindrucksvollen Stadtmauer, seinen weißen Natursteinfassaden und den Zeugnissen aus römischer Zeit ist Dubrovnik ein wahres Juwel an der kroatischen Küste. Anfang des 19. Jahrhunderts gefiel die Region auch den Truppen Napoleons, die sie acht Jahre lang besetzten. In dieser relativ kurzen Zeit prägten sie das moderne Gesicht des kleinen Balkanstaates maßgeblich.
(3): Der Fluch von Highclere Castle
Das in Südengland gelegene Highclere Castle kennen heute viele als den Schauplatz der britischen TV-Serie "Downton Abbey". Seit Jahrhunderten ist das Herrenhaus Sitz eines angesehenen Adelsgeschlechts. Ein Angehöriger dieser Dynastie war an einer der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts beteiligt.
Die Dörfer und Städte in der Bouctouche-Bucht im kanadischen Neubraunschweig liegen im Schutz einer langen Sanddüne. In dieser Provinz ist Antonine Maillet, eine der bedeutendsten akadischen Schriftstellerinnen, zu Hause. In ihrem Roman "Pélagie-la-Charrette", der 1979 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, setzt sie diesem Landstrich ein Denkmal. Im Mittelpunkt steht ein dunkles Kapitel der Geschichte Akadiens.
(2): Französischer Einfluss in Kroatien
Mit seiner eindrucksvollen Stadtmauer, seinen weißen Natursteinfassaden und den Zeugnissen aus römischer Zeit ist Dubrovnik ein wahres Juwel an der kroatischen Küste. Anfang des 19. Jahrhunderts gefiel die Region auch den Truppen Napoleons, die sie acht Jahre lang besetzten. In dieser relativ kurzen Zeit prägten sie das moderne Gesicht des kleinen Balkanstaates maßgeblich.
(3): Der Fluch von Highclere Castle
Das in Südengland gelegene Highclere Castle kennen heute viele als den Schauplatz der britischen TV-Serie "Downton Abbey". Seit Jahrhunderten ist das Herrenhaus Sitz eines angesehenen Adelsgeschlechts. Ein Angehöriger dieser Dynastie war an einer der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts beteiligt.
(arte)
Länge: ca. 38 min.