Folgeninhalt
Stahl und Kohle sorgten Ende des 19. Jahrhunderts in Essen für Arbeitsplätze und einen massiven Aufschwung. Das Versprechen von Wohlstand lag in der Luft. Doch nicht alle profitierten gleichermaßen davon. Am Beispiel des jungen Bergarbeiters Oskar wird gezeigt, wie die täglichen Herausforderungen am Ende des 19. Jahrhunderts die Stadt und die Menschen bis heute nachhaltig verändert haben.
(WDR)
Länge: ca. 35 min.