Folgeninhalt
Würge- und Giftschlangen lösen bei vielen Menschen spontan Angst aus. Schon wenige Monate alte Babys zeigen bei ihrem Anblick Stressreaktionen - vieles spricht also dafür, dass es sich um eine evolutionäre Anpassung handelt, die Menschen dazu bewegt, den potenziell gefährlichen Reptilien aus dem Weg zu gehen. Doch in weiten Teilen der Erde werden die Begegnungen zwischen Menschen und Schlangen immer häufiger. Der Grund: Siedlungen dehnen sich in die angestammten Habitate der Schlangen aus, doch die Reptilien geben ihre Heimat nicht so einfach preis.
(National Geographic Wild)