Folgeninhalt
Das Isartal wird gerne als "Liebesnest der Weltliteratur" bezeichnet. Am Pfingstsonntag 1892 entstiegen 22.000 Menschen der Bahn und fielen über den kleinen Ort Ebenhausen her. Die Münchner Bohème baute sich rund um Schäftlarn prächtige Villen und badete nackt in der Isar. Heute bemühen sich die Ranger Fränze Stein und Bernhard März, die Natur des Tals auch für zukünftige Generationen zu erhalten.
(BR Fernsehen)