Folgeninhalt
Seit der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln enorm gestiegen. Ob es nun um Spurenelemente, Vitamine oder pflanzliche Heilmittel geht: Es stört die Kunden offenbar nicht, dass der Nutzen mancher Mittel zumindest umstritten ist. Die Präparate gelten gesetzlich nicht als Arzneien, sondern als Lebensmittel. Entsprechend unterliegen sie nicht den strengen Tests wie Medikamente bei der Markteinführung. Und durch das populäre Internetgeschäft drohen neue Gefahren: Hersteller mit Firmensitz im Ausland sind schwer zur Rechenschaft zu ziehen. Sind die bunten Pillen nur ein riesiges Geschäft? Wird der Bedarf den Käufern nur eingeredet? Volker Wasmuth und Patrick Zeilhofer haben den Markt durchleuchtet.
(ORF)
Länge: ca. 30 min.