Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
67

Gut zu wissen

D, 2018–

Gut zu wissen
  • 67 Fans
  • Serienwertung0 34333noch keine Wertungeigene: –
135

Folge 135

Folgeninhalt
Das Samstags-Magazin "Gut zu wissen" im BR Fernsehen unterhält, informiert und überrascht. Der Ursprung der Menschen Seit Jahrzehnten gilt als ausgemacht: Afrika ist der Ursprung der Menschheit. Zahlreiche Knochen unserer Vorfahren schienen das zweifelsfrei zu belegen. Die deutsche Paläontologin Madelaine Böhme hat nun aber Fossilien entdeckt, die auch andere Schlüsse zulassen. Menschenaffe aus dem Allgäu Europa könnte eine entscheidende Rolle in der frühen menschlichen Evolution gespielt haben. Im Allgäu stießen Forscher auf zahlreiche Fossilien einer bislang unbekannten Ur-Menschenaffenart, die sich offenbar auch auf zwei Beinen fortbewegt hat. Sterbende Gletscher Überall auf der Welt schmelzen die Gletscher. Die Geschwindigkeit, mit der das Eis verschwindet, ist aber selbst in einer Klimazone oft sehr unterschiedlich. Deshalb machen Forscher in Österreich jedes Jahr eine Art Inventur: Sie messen, wie viel von den Gletschern noch übrig ist.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 135" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 08.08.2020, BR
TV-Termine