Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • Platz 20389 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
2070

Folge 2070

Folgeninhalt
Nicolas Hulot und Frédéric Lenoir: Himmel und ErdeWas wäre, wenn der Wechsel zu einer anderen Welt in Reichweite wäre? In dem im Fayard-Verlag erschienenen Buch mit dem Titel "D'un monde à l'autre" zeigen Nicolas Hulot und der Philosoph des positiven Denkens Frédéric Lenoir Wege der Reflexion auf und schlagen Instrumente für "eine Welt vor, die auf Demut, Nüchternheit und Teilen basiert". Die Journalistin Julie Klotz hat die Gespräche zwischen den beiden Männern aufgezeichnet, die damit auf die beispiellose aktuelle Gesundheitskrise reagieren wollen. Nicolas Hulot und Frédéric Lenoir sind heute Abend bei uns im Studio zu Gast.Das Konjunkturprogramm will "das Frankreich von 2030 vorbereiten": Soll der Staat die Wirtschaft planen?Das Konjunkturprogramm ist beschlossen. Die Regierung hat die Freigabe von 100 Milliarden Euro angekündigt, "fast viermal mehr als im Konjunkturpaket von 2008", erklärte Premierminister Jean Castex. Dieser Plan ist "der Ausnahmesituation angemessen" und wird es der Wirtschaft ermöglichen, "ab 2022 wieder das Vorkrisenniveau zu erreichen". Signalisiert dieser Eingriff der Regierung in die Wirtschaft die Rückkehr der staatlichen Planwirtschaft? Darüber diskutieren wir in "28 Minuten".
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 2070" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 07.09.2020, arte
TV-Termine