Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
369

Der Osten - Entdecke wo du lebst

D, 2010–

Der Osten - Entdecke wo du lebst
Serienticker
  • Platz 598369 Fans
  • Serienwertung4 155164.44von 9 Stimmeneigene: –
366

Leipzigs Traum vom Meer - Der große Kanal

Folgeninhalt
Die Doku zeigt die Unter- und Überwasserwelt des Karl-Heine-Kanals mit Schiffsführern, Tauchern und Naturliebhabern und taucht im wahrsten Sinne des Wortes in dessen Geschichte ein. Er ist ein Symbol für die beiden Geburten Leipzigs als boomende Großstadt, zum ersten Mal im 19. Jahrhundert und dann wieder 1990, als mutige Visionäre den Grundstein legten für das, was Leipzig heute ist.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Leipzigs Traum vom Meer - Der große Kanal" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 03.10., 09:15 Uhr
    MDR
    Fr 03.10., 09:15–10:00 Uhr
Bildergalerie
  • In der Werkstatt der Museumsfeldbahn am Lindenauer Hafen. Die Bahn geht direkt auf den Bau des Kanals zurück.
    In der Werkstatt der Museumsfeldbahn am Lindenauer Hafen. Die Bahn geht direkt auf den Bau des Kanals zurück.
    Bild: © MDR/Dirk Schneider
  • Uwe Köhler (Mitte) von der Museumsfeldbahn am Lindenauer Hafen ist Karl-Heine-Experte und weiß alles über den Kanalbau. Denn: Die Museumsfeldbahn geht direkt auf den Bau des Kanals zurück.
    Uwe Köhler (Mitte) von der Museumsfeldbahn am Lindenauer Hafen ist Karl-Heine-Experte und weiß alles über den Kanalbau. Denn: Die Museumsfeldbahn geht direkt auf den Bau des Kanals zurück.
    Bild: © MDR/Dirk Schneider
  • Symbol für den gescheiterten Traum Leipzigs vom Meer: Verlassenes Speichergebäude am Lindenauer Hafen in Leipzig, von dem einst Schiffe Richtung Nordsee auslaufen sollten.
    Symbol für den gescheiterten Traum Leipzigs vom Meer: Verlassenes Speichergebäude am Lindenauer Hafen in Leipzig, von dem einst Schiffe Richtung Nordsee auslaufen sollten.
    Bild: © MDR/Dirk Schneider
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 15.09.2020, MDR
TV-Termine