Folgeninhalt
Unter Renaissance - zu Deutsch: Wiedergeburt - versteht man im 15. und 16. Jahrhundert die Wiederentdeckung der Antike. In Kunst und Architektur bewunderte man antike Formen. Diese Kunst kam damals von Italien nach Deutschland. Der Ottheinrichs-Bau im Heidelberger Schloss ist ein Paradebeispiel für diese neue Renaissance-Architektur - der Film baut die Schlossanlage in einer aufwändigen 3D-Rekonstruktion nach. In der Kunst arbeitet man nun mit der Zentralperspektive, die dem räumlichen Sehen in der realen Welt immer näherkommt. Das gilt für Gemälde, aber auch für den Kupferstich. "Planet Schule" zeigt in einem Experiment diese Drucktechnik, die heute nur noch wenige beherrschen. Damals boomte die Kupferstecherei, denn die relativ preisgünstigen Druckwerke konnten sich nun auch "normale Menschen" leisten.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.