Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Fakt ist!

D, 2004–

Fakt ist!
MDR
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 12050noch keine Wertungeigene: –
86

Lockdown "light" - Zwischen Hoffnung und Kollaps

Folgeninhalt
Am Mittwoch haben sich Bund und Länder auf neue, harte Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geeinigt. Doch es regt sich deutlicher Unmut. Darüber diskutiert die Runde bei "Fakt ist!" aus Magdeburg. Für vier Wochen soll das gesellschaftliche Leben in Deutschland erneut stillstehen. Mit nur wenigen Unterschieden zum ersten "Lockdown" im Frühjahr. Im Gegensatz zu damals, als es für die harten Einschnitte einen sehr breiten gesellschaftlichen Konsens gab, kündigt sich diesmal hörbar Widerstand an. Vor allem die von einem erneuten "Herunterfahren" des gesellschaftlichen Lebens besonders betroffenen Bereiche der deutschen Wirtschaft - die Gastronomie, der Tourismus, die Kultur, kleine Handwerksbetriebe - fürchten nun erneut um ihre Existenz. Viele sind verzweifelt. Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA fürchtet, dass ein Drittel der Betriebe im Gastgewerbe den Winter nicht überstehen wird. Seit Verkündung der Maßnahmen wird deshalb vernehmbar protestiert. Die FDP rief betroffene Unternehmer sogar dazu auf, gegen die Beschränkungen zu klagen. Und vor allem in den Oppositionsparteien wächst - unabhängig vom politischen Lager - die Sorge darüber, dass die Oberhäupter von Bund und Ländern erneut über die Köpfe der Parlamente hinweg entscheiden. Warnungen, die Demokratie könnte Schaden nehmen, mehren sich. Ist die Härte der neuen Maßnahmen gerechtfertigt? Haben Betroffene eine Chance, sich dagegen zu wehren? Haben die Parlamente ihre Bedeutung verloren - und was heißt das für unsere Demokratie?
(MDR)
Folge "Lockdown "light" - Zwischen Hoffnung und Kollaps" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • Mikl schrieb am 07.11.2020, 00.40 Uhr:
    Wenn unsere Regierung nur mal bahn und Busse schließen würde anstatt die Gaststätten und Fitness Studios die Ihr Hygiene Konzept erfüllt haben 
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 02.11.2020, MDR
TV-Termine