Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Anderl trifft Nobelpreisträger

D, 2020–

Anderl trifft Nobelpreisträger
B.O.A. Videofilmkunst GmbH/BR
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 40492noch keine Wertungeigene: –
102

Barry Barish: Warum schwingt die Raumzeit?

Folgeninhalt
Es sind rätselhafte Signale, von deren Ankunft auf der Erde man erst seit wenigen Jahren weiß: Gravitationswellen, Schwingungen der Raumzeit. Hervorgerufen werden diese winzigen sich ausbreitenden Dehnungen und Stauchungen der Raumzeit durch gewaltige kosmische Ereignisse, wie die Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher. Dass es Gravitationswellen geben könnte, hatte Albert Einstein zwar schon vor rund hundert Jahren vorausgesagt, doch lange schien es, als würde ihre Wirkung zu schwach sein, als dass sie jemals gemessen werden könnten. Viele Physiker versuchten den direkten Nachweis der Gravitationswellen dennoch – und scheiterten. Die Geschichte der Messung von Gravitationswellen zeigt, wie schwierig der Weg zu einer wissenschaftlichen Entdeckung sein kann und welche psychologischen Hürden sich dabei stellen. Das galt auch für das LIGO-Experiment, dem schließlich 2013 mithilfe zweier gigantischer Experimente der erste direkte Nachweis der Gravitationswellen gelang. Rainer Weiss, Barry Barish und Kip Thorne wurden dafür 2017 mit dem Nobelpreis für Physik geehrt. Barish, der das Projekt seit 1994 leitete, erzählt von dieser wechselhaften Entdeckungsgeschichte, die seit dem ersten Erfolg mit der Gravitationswellenastronomie ein neues Fenster in den Kosmos eröffnet hat. Dies nimmt Barish zum Anlass, eine Vision für die Zukunft der Kosmologie zu entwickeln: Die Gravitationswellenastronomie könnte in den nächsten Jahrhunderten einige der grundlegendsten kosmologischen Fragen zu beantworten helfen. Doch bis dahin gibt es laut Barish für die Forscher noch ganz andere Herausforderungen, indem sie ihr wissenschaftliches Denken zur Lösung gesellschaftlicher Probleme in die Öffentlichkeit tragen sollten.
(ARD-alpha)
Folge "Barry Barish: Warum schwingt die Raumzeit?" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 07.10.2020, ARD-alpha
TV-Termine