Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
100

Unser Land in den 60ern

D, 2020

Unser Land in den 60ern
  • 100 Fans
  • Serienwertung0 40687noch keine Wertungeigene: –
01

Der Duft der großen weiten Welt - 1960-1961

Folgeninhalt
Die 1960er-Jahre waren auch für Nordrhein-Westfalen ein Jahrzehnt großer Veränderungen, welche die Region bis heute prägen. Diese Zeitreise führt in eine Epoche der Studentenbewegungen und in die Zeit, als das Gesangtalent des Bäckers Heinz Georg Kramm alias Heino entdeckt wurde. 1961 blickte die Welt mit Sorge nach Berlin, denn dort entstand im August die Mauer, die Deutschland teilen sollte.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Duft der großen weiten Welt - 1960-1961" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Jutta Beyer-Vollprecht mit ihrer "Isetta", Baujahr 1961. Knapp 500.000 Kilomenter hat ihre Isetta inzwischen auf dem Blechbuckel, mit Reisen quer durch ganz Europa, vom Nordkap bis nach Griechenland.
    Jutta Beyer-Vollprecht mit ihrer "Isetta", Baujahr 1961. Knapp 500.000 Kilomenter hat ihre Isetta inzwischen auf dem Blechbuckel, mit Reisen quer durch ganz Europa, vom Nordkap bis nach Griechenland.
    Bild: © WDR/Dirk Borm
  • Mauerbau in Berlin, 18.08.1961. Fünf Tage nach Beginn des Mauerbaus wird die Sperrlinie zwischen Berlin-Ost und Berlin-West weiter ausgebaut. Hier verlängern Maurer und Hilfskräfte unter der Aufsicht eines Bewaffneten die Mauer in Richtung Lindenstraße.
    Mauerbau in Berlin, 18.08.1961. Fünf Tage nach Beginn des Mauerbaus wird die Sperrlinie zwischen Berlin-Ost und Berlin-West weiter ausgebaut. Hier verlängern Maurer und Hilfskräfte unter der Aufsicht eines Bewaffneten die Mauer in Richtung Lindenstraße.
    Bild: © WDR/dpa
  • Michael Thissen, ehemaliger Feuerwehrmann, erinnert sich an das Schiffsunglück, als die Hochseefähre "Tina Scarlett" bei der Überfahrt von Köln Richtung Nordsee mit einem Tanklaster kollidierte. Es kam zur Explosion. Insgesamt elf Schiffe gerieten in Brand.
    Michael Thissen, ehemaliger Feuerwehrmann, erinnert sich an das Schiffsunglück, als die Hochseefähre "Tina Scarlett" bei der Überfahrt von Köln Richtung Nordsee mit einem Tanklaster kollidierte. Es kam zur Explosion. Insgesamt elf Schiffe gerieten in Brand.
    Bild: © WDR/Broadview TV
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 13.11.2020, WDR
TV-Termine