Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • Platz 20389 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
2151

Folge 2151

Folgeninhalt
Wenn der Lockdown krank macht
Der Psychiater und Professor Nicolas Franck hat die Folgen des Lockdowns im Zuge der Coronavirus-Epidemie auf die psychische Gesundheit der Franzosen untersucht. In seinem im Odile-Jacob-Verlag erschienenen Buch "Covid-19 et détresse psychologique. 2020, l'odyssée du confinement" erklärt er, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen besonders betroffen seien: Alleinstehende, Kleinkinder, Arbeitslose und Studenten. Da die Tragweite der psychischen Gesundheit in Frankreich oft missverstanden wird, setzt sich Nicolas Franck für eine landesweite Informationskampagne ein, um die Bevölkerung für die Probleme und den Umgang mit ihnen zu sensibilisieren.

Kann ein Mitgliedstaat die Europäische Union überhaupt verlassen?
Angesichts des näher rückenden Termins für das Austrittsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union scheint die Spannung zwischen den Vertragsparteien in der letzten Phase der Verhandlungen zu steigen. Das Chaos und die Rückzieher in der Brexit-Frage werfen die Frage auf, ob ein Mitgliedstaat die europäische Union überhaupt verlassen kann. Ist der Preis zu hoch, um einen Austritt überhaupt in Betracht zu ziehen? Darüber diskutieren wir mit unseren Gästen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Folge 2151" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 11.12.2020, arte
TV-Termine