Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
62

Kripo live

D, 1990–

Kripo live
MDR/Andreas Lander / MDR/HA Kommunikation
  • 62 Fans
  • Serienwertung4 121664.40von 5 Stimmeneigene: –
E

Kindesentführer

Folgeninhalt
Aus Anlass des großen ARD-TV-Events "Feinde", thematisiert "Kripo live" in Zusammenarbeit mit dem rbb-TV-Magazin "Täter Opfer Polizei" drei Kindesentführungen. Während es um 20.15 Uhr im Spielfilm "Feinde" um eine von Ferdinand von Schirach packend erzählte Entführungsgeschichte geht und um die Frage, ob ein Ermittler einen Verdächtigen foltern darf, um ein Leben zu retten, zeigt "Kripo live extra" die Herausforderungen der Ermittler aus Sachsen und Berlin/Brandenburg bei den Entführungsfällen Stephanie, Anneli-Marie und Luisa. Die damals 13-jährige Stephanie wurde im Januar 2006 von einem vorbestraften Sexualstraftäter auf ihrem Schulweg in Dresden entführt und in der Wohnung des Entführers in einer Holzkiste gefangengehalten. Der Fall Luisa (Name geändert) zeigt die Entführung eines 4-jährigen Mädchens in Kleinmachnow bei Berlin. Der Täter fordert 60.000 Euro für die Freilassung des Kindes. Und im Fall Anneli-Marie geht es um die Entführung einer 17-Jährigen. Die Eltern werden erpresst und sollen 1,2 Millionen Euro zahlen. Diese drei Entführungsfälle hat Prof. Adolf Gallwitz für "Kripo live extra" analysiert und miteinander verglichen. Der Polizeipsychologe geht hauptsächlich der Frage nach, vor welchen besonderen Herausforderungen die Polizei bei Kindesentführungen steht.
(MDR)
Folge "Kindesentführer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.01.2021, MDR
TV-Termine